Das Wichtigste in Kürze:
- Fischvergiftung erkennen: Typische Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. In manchen Fällen können auch neurologische Beschwerden wie Kribbeln oder Sehstörungen auftreten.
- Ursachen: Fischvergiftungen entstehen durch Bakterien (z. B. Salmonellen) oder natürliche Giftstoffe (z. B. Ciguatoxin). Auch gebratener oder gefrorener Fisch kann betroffen sein.
- Behandlung: Viel trinken und den Körper schonen. In schweren Fällen mit anhaltenden Symptomen oder Kreislaufproblemen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Vorbeugung & Absicherung: Frische, richtige Lagerung und Hygiene senken das Risiko. Bei schweren Verläufen kann eine private Unfallversicherung finanzielle Unterstützung bieten.