Kundenportal - Login
Handwerker mit Bart arbeitet an einer großen Säge

Themenwelt Beruf & Vorsorge.

Weil es im Leben auf mehr als die richtige Wahl bei Ausbildung, Studium und Beruf ankommt.

Beruf & Vorsorge

Sportunfall: Ursachen, Behandlung und Prävention

Alles, was Sie über Sportunfälle wissen müssen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Maiglöckchen: Wie giftig sind sie wirklich?

So erkennen Sie Symptome frühzeitig und reagieren richtig.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Badeunfall verhindern

So schützen Sie sich und andere vor dem Ertrinken.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wie giftig ist die Eibe?

Risiken, Symptome und Schutzmaßnahmen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wann ist eine Zucchini giftig?

Wie Bitterstoffe in Zucchini entstehen und worauf Sie achten sollten, um sich zu schützen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ischias-Schmerzen

Verspannungen lösen und Reizungen des Ischias vermeiden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Achtsamkeit: Wie geht das?

So leben Sie bewusster und gelassener.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Definition eines Unfalls

Was ist ein Unfall und was ist der Unterschied zur Verletzung?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Fischvergiftung - was tun? Erste Hilfe & Vorbeugung.

Woran Sie verdorbenen Fisch erkennen, welche Symptome typisch sind und wie Sie sich schützen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rauchvergiftung: Erste Hilfe & Schutz vor gefährlichen Rauchgasen.

Erfahren Sie alles über Symptome, Notfallmaßnahmen und Prävention.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kohlenmonoxid­vergiftung

Ursachen, Symptome & wie Sie sich schützen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Salmonellen-Vergiftung

Ursachen, Symptome und Behandlung einer Salmonellen-Infektion.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Verbrühungen durch heißes Wasser: So handeln Sie richtig.

Erste Hilfe, Behandlung und Tipps zur Heilung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Borreliose erkennen und behandeln

Alles über Symptome, Therapien und Präventionsmaßnahmen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

E-Scooter-Unfälle

Typische Unfallrisiken mit dem E-Scooter - und wie Sie sich schützen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Beamte

Wann die Dienstunfallfürsorge greift und wann nicht.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Kinder

Sinnvoller Schutz bei Unfällen, Vergiftungen & mehr.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Familien

Der Rundum-Schutz für Sie und Ihre Liebsten!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Selbstständige

So vermeiden Sie finanzielle Risiken durch Unfälle und sichern Ihre Existenz.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Studenten

Gesetzlicher Schutz reicht nicht immer. Mit einer privaten Unfallversicherung sind Sie auch in der Freizeit bestens abgesichert.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Aufmerksamkeits­defizitsyndrom (ADS)

Erfahren Sie mehr über Symptome, Behandlung und finanzielle Vorsorge.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Rentner

Auch im Alter optimal geschützt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose-Hausmittel: natürlich Schmerzen lindern.

Wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Gelenkschmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheiben­protrusion

Symptome und Behandlung einer Bandscheiben­vorwölbung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheibenvorfall im Selbsttest erkennen

4 Tests zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Nackenverspannung lösen

Ursachen, Symptome und Lösungen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Lebensmittelvergiftung: Symptome, Ursachen & schnelle Hilfe

So erkennen und behandeln Sie eine Lebensmittelvergiftung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Verbrennungsgrade

Von der ersten Rötung bis zur lebensbedrohlichen Verletzung - hier finden Sie alle Infos zu Symptomen, Ursachen und Soforthilfe.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rundrücken

Ursachen, Symptome und präventive Maßnahmen für eine Kyphose.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Fahrradunfall: Ursachen, Verhalten & Absicherung

Schützen Sie sich vor gesundheitlichen und finanziellen Schäden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Skiunfall und Versicherungen

Diese Policen sollten Sie haben, bevor Sie auf die Piste gehen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist Rebalancing?

Definition und Bedeutung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ernährung bei Arthrose: was essen, was vermeiden?

Ein Ratgeber für alle, die ihre Gelenke natürlich unterstützen wollen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Guillain-Barré-Syndrom - Angriff auf die Nerven.

Wenn fehlende neuronale Signale im Körper zu Schwäche und Lähmungen führen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

ETFs in der Rentenversicherung

Schließen Sie die gesetzliche Rentenlücke mit sogenannten Indexfonds: unkompliziert, sicher und günstig.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Geldanlage für Kinder: die wichtigsten Tipps.

Von einfachen Sparplänen bis zum langfristigen Vermögensaufbau - das sind die Möglichkeiten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Übungen bei einem Bandscheibenvorfall

Diese Übungen helfen Ihnen auf dem Weg zur Besserung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

ISG-Blockade - das Iliosakralsyndrom: Ursachen und Symptome

Wie Schmerzen und Blockaden im unteren Rücken gelöst werden können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Hochfunktionale Depression - Leben mit der unsichtbaren Krankheit

Was Sie wissen sollten, um Symptome zu erkennen und Hilfe zu finden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall?

So können Sie zwei der häufigsten Auslöser von Rückenschmerzen unterscheiden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Zöliakie-Test: Ablauf und Diagnose.

Alle Testmethoden im Überblick.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arbeitsunfall

Wann ein Unfall als Arbeitsunfall gilt und wie die Unfallversicherung hilft.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rückenübungen für zu Hause

Rückenschmerzen ade, mit diesen Übungen stärken Sie Ihren Rücken.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Das Rückgrat

Bedeutung, Funktionen und warum Haltung wichtig ist.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Leistungen der Unfallversicherung

Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wegeunfall: Wann sind Sie versichert?

Alles, was Sie über Unfälle auf dem Arbeitsweg wissen müssen - von der Definition bis zur Absicherung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Facettenarthrose

Symptome, Ursachen und Behandlung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheibenvorfall BWS

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall in der Brustwirbelsäule (BWS)?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Osteoporose-Bäuchlein: Warum Haltung zählt.

Erfahren Sie, wie Sie Knochenschwund vorbeugen und Ihre Gesundheit schützen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Altersdepression erkennen und behandeln

Symptome, Therapie und Wege zur Unterstützung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Core-Training: So stärken Sie Ihre Kernmuskulatur.

Effektive Übungen für mehr Stabilität und Stärke.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose der Schulter: Ursachen und Behandlung der Omarthrose.

Was tun, wenn die Schulter schmerzt und Gelenkverschleiß dahintersteckt?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

ISG-Arthrose

Ursachen, Symptome und die besten Therapiemöglichkeiten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ernährung bei Osteoporose

Stärken Sie Ihre Knochen mit den richtigen Nährstoffen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rheumatoide Arthritis

Symptome, Ursachen, Behandlung und Alltagstipps.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

BWS-Syndrom erkennen und behandeln

So lindern Sie Schmerzen in der Brustwirbelsäule.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose im großen Zeh

Wie Sie trotz "Hallux rigidus" gut zu Fuß bleiben.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose im Sprunggelenk

Symptome, Behandlung und Tipps zur Vorbeugung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Osteoporose-Prophylaxe

Mit diesen Tipps und Übungen für zu Hause können Sie vorbeugen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Elternunterhalt: Wann Kinder für ihre Eltern zahlen müssen

Infos zum Unterhalt für pflegebedürftige Eltern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Erkrankungen & Störungen des Bewegungsapparats

Ursachen, Symptome und Tipps zur Prävention.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine private Zusatzrente sinnvoll?

Ihr Weg zu mehr Wohlstand im Alter.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist Schizophrenie?

Ursachen, Symptome und Behandlung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Chronische Rückenschmerzen

Ursachen, Symptome und Therapieansätze.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wie der Rentenfaktor Ihre Rente bestimmt

Alles, was Sie zur Berechnung Ihrer Altersrente wissen müssen, und warum der Rentenfaktor so wichtig ist.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Zwangsstörung verstehen und behandeln

Wichtige Fakten zu Symptomen, Ursachen und Therapie. Für Betroffene und Angehörige.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

ADHS - das Aufmerksamkeits­defizit­syndrom

Von der Diagnose bis zur Alltagsbewältigung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Work-Life-Balance

So bleiben Sie im Gleichgewicht!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS)

So erkennen und behandeln Sie K-PTBS.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Posttraumatische Belastungsstörung verstehen

Wie Sie Symptome erkennen und die richtige Therapie finden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthritis: Symptome, Behandlung & Ursachen

Leben mit Arthritis: Entdecken Sie Ansätze zur Linderung und Verbesserung der Gelenkgesundheit.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Hagebuttenpulver - natürliches Wundermittel?

Alles Wichtige über Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis?

So können Sie die schmerzhaften Gelenkerkrankungen unterscheiden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Chronische Polyarthritis: Ursachen, Symptome und Therapie

Wie Sie die Krankheit erkennen, behandeln und Ihren Alltag meistern können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Psoriasis-Arthritis: Was tun bei Gelenkschmerzen und Schuppenflechte?

Wie Sie typische Symptome erkennen und die Krankheit behandeln lassen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Polyneuropathie: Symptome und Ursachen verständlich erklärt

Alles, was Sie über diese häufige Nervenerkrankung wissen müssen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Hüftarthrose: Ursachen und Behandlung

Erfahren Sie alles über Symptome, Risikofaktoren und moderne Therapiemöglichkeiten zur Linderung von Beschwerden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Heberden-Arthrose: Symptome, Ursachen und effektive Übungen

So lindern Sie Schmerzen und stärken Ihre Finger.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose im Fuß

Wie Sie die schmerzhafte Gelenkerkrankung erkennen und welche Behandlung hilft.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Zöliakie erkennen und behandeln

Von Symptomen bis zur Therapie: Das müssen Sie über Glutenunverträglichkeit wissen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Psychische Störungen nach ICD-10

Den ICD-Code auf Rezept und Attest richtig lesen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Spondylarthrose: Ursachen, Symptome und Behandlung

Warum der Verschleiß kleiner Wirbelgelenke dem Rücken die Stabilität nimmt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rhizarthrose: Daumenschmerzen effektiv lindern

Alles Wichtige zur Diagnose und Behandlung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Persönlichkeitsstörungen

Symptome, Arten und Behandlung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Psychische Erkrankungen: Symptome, Definition, Ursachen

Ursachen verstehen, Anzeichen erkennen, Wege zur Heilung finden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Angststörungen verstehen: Symptome und Therapie

Leitfaden für Betroffene und Angehörige: Alles, was Sie über Ursachen und Behandlung wissen müssen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Nervenkrankheiten: Arten, Ursachen & Symptome

Alles, was Sie über neurologische Erkrankungen wissen müssen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Private Altersvorsorge: alles, was wichtig ist.

Die gesetzliche Rente sinkt. Umso wichtiger ist die private Altersvorsorge.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sparen fürs Patenkind

Welche Möglichkeiten gibt es und was lohnt sich wirklich?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose im Überblick

Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen, Therapie und wie Sie vorbeugen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rückenschmerzen: Das steckt dahinter.

Schmerzen im oberen und mittleren Rücken besser verstehen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

LWS-Syndrom: Wenn der untere Rücken schmerzt.

Ursachen und Behandlung von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS)

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS)?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule (LWS)

Ursachen, Symptome und Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose der Hand

Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden. Mit praktischen Alltagstipps.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Operation eines Bandscheibenvorfalls

Dank minimalinvasiver Chirurgie ist eine Bandscheiben-OP heute meist ein schonender Eingriff.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was unterscheidet einen Burnout von der Depression?

Erschöpfung bis zum Burnout - oder doch schon Depression?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Chronischer Stress: Ursachen erkennen und effektiv bewältigen

So geben Sie chronischem Stress keine Chance.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Osteoporose erkennen und behandeln

Alles, was Sie über Knochenschwund wissen müssen, von Symptomen bis zur Therapie.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arthrose am Knie: Ursachen, Symptome & Behandlung

Was Sie tun können, wenn das Knie schmerzt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Was Sie dagegen tun können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bipolare Störung: Symptome und Ursachen

Alles über die psychische Erkrankung der bipolaren Störung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Multiple Sklerose verstehen

Ursachen, Symptome und Behandlung der Autoimmunerkrankung MS.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sparen für Enkelkinder

Wie Großeltern effektiv und sinnvoll für ihre Enkelkinder vorsorgen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Mentale Gesundheit: Bedeutung, Ursachen und Prävention

Wie Sie Ihr Wohlbefinden fördern können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Fingerarthrose

Ursachen und Symptome.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rückenschmerzen nach dem Schlafen

Das können Sie dagegen tun!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung

Wie Rückenschmerzen entstehen und was Ihnen helfen kann, sie zu bekämpfen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Bandscheibenvorfall erkennen und vorbeugen

Wann steckt hinter Rückenschmerzen ein Bandscheibenvorfall und was hilft dagegen?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Symptome einer Depression

Woran Sie eine Depression erkennen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Stress bei der Arbeit: Ursachen & Lösungen

Wie Sie die größten Stressfaktoren identifizieren und bewältigen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Entspannungsübungen - ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität

Wie Sie Stress abbauen, Gelassenheit entwickeln und die Gesundheit ganzheitlich fördern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Die 7 Säulen der Resilienz

Das Leben stellt uns oft Hürden in den Weg. Daher ist es wichtig, widerstandsfähiger zu werden. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen praktische Tipps.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Resilienz stärken

Wie Sie Ihre Widerstandskraft ganz einfach trainieren können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Erschöpfungsdepression

Symptome erkennen und behandeln.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Autogenes Training

Stress reduzieren, Wohlbefinden steigern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Diese einfache, aber effektive Methode hilft Ihnen nicht nur, Stress abzubauen, sondern stärkt auch Ihre psychische Gesundheit. Mit Audio-Anleitung!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ergonomischer Arbeitsplatz

Gesundes Arbeiten am Schreibtisch.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Waldbestattung: Ablauf und Kosten

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die naturnahe Bestattung im Wald.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Feuerbestattung: Ablauf, Kosten und Entscheidungshilfen

Was Sie über die Kremation wissen sollten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Seebestattung: Ablauf und Kosten

Die letzte Ruhe auf See kann im Vergleich zur Erd- oder Feuerbestattung eine nachhaltige und kostengünstige Variante sein.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sparen für Kinder: Diese Möglichkeiten gibt es.

Erfahren Sie, wie Sie sinnvoll für Ihr Kind Geld anlegen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Warum ist eine Ausbildungsversicherung sinnvoll?

So können Sie finanziell für die Ausbildung oder das Studium Ihres Kindes vorsorgen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was sind die Anrechnungszeiten der Rente?

Für Ihre Planung bezüglich der Altersvorsorge ist es wichtig, die Anrechnungszeiten der Rente zu kennen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Burnout-Prävention: So gelangen Sie von Stress zu Stärke

Mit den richtigen Strategien und einer gesunden Lebensführung können Sie Burnout effektiv vermeiden.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kurzzeitpflege

Kosten, Dauer und Anspruch - hier erfahren Sie alles Wichtige.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Verhinderungspflege: bezahlte Auszeit für Angehörige

Kosten, Dauer und Anspruch - hier erfahren Sie alles Wichtige.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kann ich eine Berufsunfähigkeits­versicherung von der Steuer absetzen?

Informationen für Angestellte und Selbstständige.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Frührente: Wie kann man früher in Rente gehen?

Was bedeutet Frührente und welche Möglichkeiten haben Sie, früher in Rente zu gehen?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine fondsgebundene Rentenversicherung sinnvoll?

Flexible Altersvorsorge mit Rendite­chancen: Finden Sie heraus, ob eine fondsgebundene Renten­versicherung zu Ihren Vorsorgezielen passt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Welche Versicherung braucht man?

Finden Sie heraus, welche Versicherungen für Sie persönlich wichtig sind und welche sogar Pflicht.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wie wird die Rente besteuert?

Müssen Sie Steuern zahlen, sobald Sie in Rente gehen, und wie verhält es sich mit Ihren Renten-Beiträgen?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rentenversicherung bei Minijobs

Minijobs sind renten­versicherungs­pflichtig. Warum das sinnvoll ist und welche Vorteile das mit sich bringt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Können Sie die private Rentenversicherung von der Steuer absetzen?

Diese Bedingungen bringt die private Rentenversicherung in Hinblick auf die Steuer mit sich.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rente aufstocken: Ihre Möglichkeiten

Finden Sie heraus, wie Sie, je nach Lebenssituation, Ihre Rente aufstocken können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine private Rentenversicherung sinnvoll?

Erfahren Sie, warum Sie eine private Rentenversicherung haben sollten und welche Aspekte dabei wichtig sind.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Welche privaten Rentenversicherungen gibt es?

Privat für die Rente vorsorgen - warum das notwendig ist und welche Möglichkeiten Sie dafür haben.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist die fondsgebundene Rente von der Steuer absetzbar?

Wie wird die fondsgebundene Rente versteuert und was müssen Sie bei der Steuererklärung beachten?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine Risikolebens­versicherung sinnvoll?

Wozu braucht man eine Risikolebens­versicherung (RLV), für wen ist sie sinnvoll?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Auszahlung der Risikolebens­versicherung - das ist wichtig!

Wer ist versichert, wer bezugsberechtigt? Und was ist bei Suizid?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Der Unterschied zwischen Lebens­versicherung und Risikolebens­versicherung

Risikolebens­versicherung oder Kapitallebens­versicherung: Was ist die richtige Wahl für Sie?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung wechseln - das sollten Sie beachten!

Wann ist ein Wechsel eine gute Idee, wann machen Beitragsstundung oder -freistellung Sinn?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist eine Risikolebens­versicherung (RLV)?

Vorteile, Leistungen und Abschluss einer Risikolebens­versicherung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung Laufzeit: die richtige Absicherungsdauer wählen

Die richtige Laufzeit der Risikolebens­versicherung (RLV) hilft beim finanziellen Schutz Ihrer Lieben.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung oder Sterbegeld­versicherung: Was ist besser?

Welchen Zweck hat eine Risikolebens­versicherung, welchen eine Sterbe­geld­versicherung?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Versicherungs­summe der Risikolebens­versicherung: Welche ist für Sie optimal?

Finden Sie heraus, welche Höhe Ihre Versicherungs­summe bei einer Risikolebens­versicherung haben sollte!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung: Ihre Kosten und wie sie berechnet werden.

Diese Kostenfaktoren sollten Sie vor Abschluss einer Risikolebens­versicherung (RLV) kennen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung für Paare

Wichtige Fakten zu den 2 Möglichkeiten für Paare.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Nach­versicherungs­garantie in der Risikolebens­versicherung - das müssen Sie wissen!

Was ist eine Nach­versicherungs­garantie bei der RLV?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung für Familien

Aus diesen Gründen ist eine Risikolebens­versicherung sinnvoll für eine Familie.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Die "Risikolebens­versicherung über Kreuz"

Wir klären Sie über diese besondere Variante einer Risikolebensversicherung auf.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Wann lohnt sich eine Risikolebens­versicherung für Beamte?

Wir zeigen Ihnen, wann Sie die zusätzliche finanzielle Absicherung brauchen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Betriebliche Altersvorsorge im Minijob - wie geht das?

Was als geringfügig Beschäftigter wichtig für Ihre bAV ist.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist die Sterbegeld­versicherung zweckgebunden?

Darf der Versicherungsbeitrag bei der Sterbegeld­versicherung nur für die Beerdigung verwendet werden?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung und Psychotherapie

Ist eine BU auch bei Psychotherapie versicherbar? Wir sagen Ihnen, was geht und was nicht.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine Berufsunfähigkeits­versicherung sinnvoll?

Sichern Sie Ihr Einkommen ab - denn Berufsunfähigkeit kann jeden treffen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung - worauf achten?

Eine BU-Versicherung schützt Ihr Einkommen - aber nur, wenn sie richtig gewählt ist. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung: Was ist das?

Unfall oder Krankheit? So sichert eine BU-Versicherung Ihre Existenz.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Diensthaftpflicht­versicherung für Lehrer: Erklärung, Gründe & versicherte Schadenarten

Für Unfälle auf dem Pausenhof & Klassenfahrt - oder wenn der Dienstschlüssel verschwunden ist!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist die abstrakte Verweisung?

Darauf sollten Sie achten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung für Beamte

Dienstunfähigkeit absichern: So schützt Sie eine BU-Versicherung!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Arbeitsunfall im Homeoffice

Wer zahlt?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Erwerbsminderungs­rente

Was gibt es zu beachten?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Die wichtigsten Versicherungen für Azubis

Diese Versicherungen brauchen Sie während der Ausbildung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Krankenversicherung für Beamte

So ergänzen Sie die staatliche Beihilfe mit einer privaten Krankenversicherung sinnvoll.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Alternativen zur Berufsunfähigkeits­versicherung

Absicherung Ihrer Arbeitskraft - welche Möglichkeiten haben Sie?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Versicherungen für Berufseinsteiger

Diese Versicherungen brauchen Sie, wenn Sie ins Berufsleben starten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung: Wie sinnvoll ist sie?

Was die private von der gesetzlichen Unfallversicherung unterscheidet.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was Sie beim Beihilfeantrag beachten müssen

Diese Dokumente und Informationen benötigen Sie.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Dienstunfähigkeit ohne Gutachten vom Amtsarzt?

So stehen die Chancen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Auszahlung der Berufsunfähigkeits­versicherung: Wann zahlt die BU?

Es gibt 3 Faktoren, die die Dauer und den Start der BU-Auszahlung beeinflussen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Homeoffice mit Kind

Tipps zum Arbeiten von zu Hause aus mit Kindern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist eine Grundfähigkeits­versicherung?

Versichern Sie Ihre Fähigkeiten - denn Unfall oder Krankheit bedrohen Ihre Existenz.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit?

Was ist der Unterschied?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Versicherungen für Rentner und Senioren

Welche sind wirklich wichtig?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Welche Versicherungen sind steuerlich absetzbar?

Für Ihre Steuererklärung: Wie setzen Sie bestimmte Versicherungen ab?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kostendämpfungs­pauschale in der Beihilfe

Alles Wichtige zum Thema.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ist eine Diensthaftpflicht notwendig?

Jeder macht mal einen Fehler.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Stress abbauen: Übungen und Tipps für den Arbeitsplatz

So entspannen Sie sich im Büro oder Homeoffice.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was heißt 50 % berufsunfähig?

Wir klären Sie auf.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Gründe für eine Berufsunfähigkeit

Die Ursachen sind vielfältig - mit der Berufs­unfähigkeits­versicherung können Sie sich finanziell absichern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Halsmuskulatur lockern

7 hilfreiche Übungen.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sterbegeldversicherung: ab welchem Alter?

Wer früh einsteigt, zahlt niedrigere Beiträge.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Checkliste Todesfall

Was Angehörige wissen sollten.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen

Individuelle Bestattungsvorsorge mit einer Sterbegeldversicherung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung für Selbstständige

Wie sich Freelancer, Freiberufler und Co richtig absichern.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Berufsunfähigkeits­versicherung für Studenten, Berufseinsteiger & Azubis

Alles zur "BU" der NÜRNBERGER Versicherung für junge Leute.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Rentenanspruch und Mindest­versicherungs­zeit

Was bedeuten eigentlich Rentenanspruch und Mindest­versicherungs­zeit und warum ist das für Sie wichtig?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Entgeltumwandlung und Arbeitgeber-Zuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge

Was bedeutet Entgeltumwandlung bzw. Bruttoentgeltumwandlung und welche Rolle spielt dabei der Arbeitgeber-Zuschuss?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Gliedertaxe in der Unfallversicherung

Welcher Körperteil ist wie viel "wert"?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Denn Ihr Wille zählt.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was tun bei Verbrennungen?

Brandwunden richtig behandeln.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Ab wann darf man böllern?

So feiern Sie sicher Silvester.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung und Reiten: Alles Wichtige für Ihren Schutz

So sind Sie auch bei Reitunfällen gut abgesichert.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kreuzbandriss: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Alles über den Kreuzbandriss, auch bekannt als Kreuzbandruptur.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Was ist ein Schädel-Hirn-Trauma?

Erfahren Sie das Wichtigste über Ursachen, Schweregrade, Folgen und Behandlung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Schädel-Hirn-Trauma: Symptome

Wie Sie Anzeichen von Gehirnverletzungen erkennen und richtig reagieren.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Oberschenkelhalsbruch: Ursachen, Symptome und Behandlung

Wie Sie einen Oberschenkelhalsbruch erkennen und wie Sie vorbeugen können.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Sehstörungen durch Stress

Was Sie bei gestressten Augen und für Ihre Sehkraft tun können.

Mehr erfahren

Weitere Themenwelt-Kategorien

Themenwelt Gesundheit & Freizeit

Für Ihr Wohlbefinden und ein gesundes, aktives Leben stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.

Mehr erfahren

Themenwelt Recht & Haftung

Hier finden Sie Tipps zu Ihrer rechtlichen Absicherung und Ihre private Haftung.

Mehr erfahren

Themenwelt Mobilität & Eigentum

Weil es nichts Schöneres gibt, als sich entspannt zurückzulehnen.

Mehr erfahren